Biografie

Christoph Adrian Kuhn

Christoph Kuhn ist ein engagierter Dirigent, Cellist und Musikpädagoge, der sich mit grosser Leidenschaft der musikalischen Ausbildung und Leitung verschiedener Ensembles widmet.

Er absolvierte 2011 seinen Master of Arts in Music Pedagogy mit Hauptfach Cello an der Musikhochschule Luzern, bevor er 2012 das Diploma of Advanced Studies (DAS) in Orchesterdirektion sowie ein Studium in Théâtre Musical an der Hochschule der Künste Bern (HKB) abschloss. 2016 rundete er seine Ausbildung mit einem weiteren Master of Arts in Music Pedagogy im Hauptfach Schulmusik II an der Hochschule der Künste Zürich ab.

Seit über 15 Jahren unterrichtet Christoph Kuhn als Privatlehrer sowie als Lehrer an verschiedenen Musikschulen im Kanton Bern. Im Februar 2019 übernahm er die Position als Cellolehrer und Dirigent an der Musikschule Region Wohlen, wo er seither zahlreiche Schülerinnen und Schüler auf ihrem musikalischen Weg begleitet. 2020 gründete er die Musikagentur GmbH, mit der er seine Tätigkeiten als Musiker, Dirigent und Pädagoge weiter professionalisierte. Seit 2023 unterrichtet er zudem als Schulmusiker an der Kantonsschule Solothurn. Darüber hinaus engagiert er sich intensiv in der Weiterbildung von Chorleiter:innen und Sänger:innen und arbeitet in diesem Bereich eng mit Noe Ito Fröscher zusammen. Zusammen mit ihr leitet er Dirigierkurse im Rahmen des Berner Kantonalgesangsverbands (BKGV).

Als erfahrener und vielseitiger Dirigent leitet Christoph Kuhn mehrere Chöre und Orchester in den Kantonen Bern und Freiburg, darunter die Singfoniker Muri-Gümligen, Alegria Tafers, das Instrumentalkollegium Bern und das Projektorchester des Formats noe&frieds, dessen Co-Leiter er ist. Er legt großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit seinen Ensembles und versteht es, sowohl erfahrene Musiker:innen als auch junge Talente zu inspirieren und weiterzuentwickeln. Sein Repertoire reicht von klassischen Meisterwerken bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen, wobei ihm insbesondere die Chormusik und interdisziplinäre Projekte am Herzen liegen.

2023 leitete er die Aufführung des Gesamtwerks Calling All Dawns von Christopher Tin, ein großes musikalisches Projekt, das er gemeinsam mit den Chören Singfoniker, VoiceArt Bern und dem Ensemble noe & friends realisierte. 2025 brachte er mit der Kantonsschule Solothurn das Werk «The Armed Man» von Karl Jenkins zur Aufführung.

Neben seiner dirigentischen Tätigkeit ist Christoph Kuhn weiterhin als Cellist aktiv und tritt regelmässig sowohl in kleinen Kammermusikformationen als auch in grösseren Ensembles und als Solist auf.

Er bringt seine Erfahrung als Musiker in vielfältige musikalische Projekte ein. Sein zentrales Ziel ist es, Menschen unabhängig von Alter, Herkunft oder Bildung durch die Musik zusammenzuführen und ihnen inspirierende musikalische Erlebnisse zu ermöglichen, wobei er stets den Fokus darauf legt, Musik als verbindendes Element in der Gesellschaft zu nutzen.

Weitere Informationen unter: www.christophkuhn.ch.


Tabellarischer Lebenslauf – Christoph Kuhn

 

Ausbildung

  • 2011: Master of Arts in Music Pedagogy (Hauptfach Cello bei Peter Leisegang), Musikhochschule Luzern
  • 2012: Diploma of Advanced Studies (DAS) in Orchesterdirektion, Hochschule der Künste Bern (HKB)
  • 2012: Studium Théâtre Musical, Hochschule der Künste Bern (HKB)
  • 2016: Master of Arts in Music Pedagogy (Hauptfach Schulmusik II), Hochschule der Künste Zürich

 

Berufliche Tätigkeiten

  • Seit fast 20 Jahren: Lehrtätigkeit als Privatlehrer und Stellvertreter an verschiedenen Musikschulen im Kanton Bern
  • Seit Februar 2019: Cellolehrer und Dirigent an der Musikschule Region Wohlen (Kanton Bern)
  • Seit 2016: Schulmusiker an diversen Gymnasien und Kantonsschulen
  • Seit 2020: Gründer und Leiter der
    Christoph Adrian Kuhn | Musikagentur GmbH
  • Seit 2022: Hypnosetherapeut sowie Veränderungs- und Prozesscoach

 

Dirigiertätigkeit

Christoph Kuhn ist ein vielseitiger und engagierter Dirigent, der sich der musikalischen Arbeit mit Chören und Orchestern widmet. Er ist musikalischer Leiter mehrerer Ensembles in den Kantonen Bern und Freiburg.

Sein Repertoire umfasst Werke aus verschiedenen Epochen und Musikstilen, von klassischen Meisterwerken bis hin zu modernen Kompositionen aus Pop, Jazz und Musical. Besonders am Herzen liegt ihm die Förderung der Chormusik und die Zusammenarbeit mit jungen Musiker:innen.

 

Musikalische Projekte & Engagements

  • 2023: Leitung und Aufführung des Gesamtwerks Calling All Dawns von Christopher Tin in Zusammenarbeit mit den Chören Singfoniker, VoiceArt Bern und dem Ensemble noe & friends
  • Regelmäßige Weiterbildungstätigkeit für Chorleiter:innen und Sänger:innen in Kooperation mit Noe Ito Fröscher
  • Initiator und Leiter zahlreicher musikalischer Projekte zur Musikvermittlung für Jugendliche und Menschen aller Altersstufen
  • 2025: Co-Leitung und Aufführung des Grossprojekts carmina&more zusammen mit Noe Ito Fröscher und den Chören VoiceArt Bern, Singfoniker und noe&friends sowie dem Orchester Instrumentalkollegium Bern und in enger Zusammenarbeit mit der Musikschule Region Wohlen.

 

Cellist & Musiker

Neben seiner dirigentischen Tätigkeit bleibt Christoph Kuhn dem Cellospiel und dem Gesang treu. Er ist als Kammermusiker aktiv und tritt sowohl in kleinen Ensembles als auch in größeren Formationen auf. Zudem ist er Co-Leiter des Ensembles noe&friends.

Sein zentrales Anliegen ist es, Menschen unabhängig von Alter, Herkunft oder Bildung durch die Musik zu verbinden und gemeinschaftliche Musikerlebnisse zu schaffen.

Weitere Informationen unter: www.christophkuhn.ch.